Unser Stand auf dem Stadtfest Markkleeberg: Ein Heimspiel für das Team Zukunft! Zum diesjährigen Stadtfest am 02. und 03.05 durften wir einen Stand aufstellen, um uns vorzustellen. Um uns herum präsentierten sich das Riff und Markkleebergs Partnerstädte mit Ihren Köstlichkeiten. An unserem Stand konnten sich die Markkleeberger Bürger über unsere vergangenen und aktuellen Projekte erkundigen.…
Kleine Anlagen für den täglichen Stromverbrauch. Am vergangenen Samstag drehte sich in Markkleeberg alles um die kleine, aber wirkungsvolle Solarlösung für Zuhause: Balkonkraftwerke. Eingeladen hatte die Initiative „Bürgerenergie Landkreis Leipzig“, die unter dem Motto „Energiewende in Bürgerhand“ gemeinsam mit einem Fachbetrieb interessierten Bürgerinnen und Bürgern praktische Wege aufzeigte, selbst Strom zu erzeugen – und dabei…
Ein starkes Zeichen für nachhaltige Energie Am 24. April 2025 verwandelte sich der Große und Kleine Lindensaal in Markkleeberg in ein Zentrum für innovative Energielösungen und zukunftsweisende Technologien. Der Zukunftsenergie-Tag Markkleeberg lockte zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger an, die sich rund um Elektromobilität, Balkonkraftwerke, dynamische Stromtarife sowie Speicherlösungen und Wechselrichter informierten. Regionale Größen wie EnviaM,…
Unser Stand war – wie alle anderen – auf dem luftigen Schulhof des Rudolf-Hildebrand-Gymnasiums und es war durchaus schon ziemlich warm in der Sonne, am Samstag, 12. April 2025. Wir sind zwar kein Verein, passen aber mit unserem Engagement für Markkleeberg wunderbar zu den übrigen Gruppen von Sport bis ehrenamtlichem Stricken. Wer sich für eine…
Am 13. März besprachen wir mit Oberbürgermeister Schütze, Baubürgermeister Schlegel und zwei zentralen Mitarbeiterinnen im Rathaus die nächsten Meilensteine unserer AG-Arbeit. Dazu stellten wir jeweils auführlich vor, welche Projekte die 3 aktuell aktiven AGs gerne angehen möchten und erhielten wertvolle Rückmeldung direkt aus erster Hand. Im Herbst gilt es, beim Folgetermin mit dem OBM den…