Kategorie: Events & Termine

Im September verabschiedete der Stadtrat eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Markkleeberg (siehe Download als PDF). Wir vom Team Zukunft finden die Strategie einen gut strukturierten und nützlichen Zielkatalog. Daher folgten wir mit sechs Leuten gerne der Workshop-Einladung von „CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft“ und wollten uns zusammen mit anderen Bürgergruppen und Vereinen sowie mit Vertretern der Stadtverwaltung austauschen und vernetzen. Geleitet wurde der Workshop zur Strategieumsetzung und zur Einbindung der Stadtgesellschaft von Ralf Elsässer von CiviixX. Der hatte auch mit der Stadt die Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, war also bestens informiert. Also eine super Gelegenheit mit der Umsetzung los zu legen, fanden wir. Wir sechs trafen auf Thomas Diekmann vom Bürgerverein Markkleeberg, mit dem wir uns schon lange vernetzen wollen und Jürgen Kern von der Arbeitsgemeinschaft der Markkleeberger Sportvereine, die über 6.000 Menschen in den Sportvereinen vertritt. Wer fehlte war allerdings die Stadtverwaltung. Wir interpretierten das als Beleg, dass es wohl noch keine klar Verantwortlichen für die Nachhaltigkeitsstrategie in der Stadtverwaltung gibt. Das erste Ergebnis des Workshops war daher, dass wir uns vom Oberbürgermeister die Benennung einer/s Zuständigen und Ansprechpartners für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie wünschen. Wir Teilnehmenden waren uns einig, dass wir für gemeinnützige Anliegen und Nachhaltigkeitsthemen gemeinsam die Unterstützung der Bürgerschaft aktivieren wollen Themen, die wir konkret vorwärts bringen könnten, waren die Standortsuche für eine große Markkleeberger Mehrzweckhalle, eine Art Ideenwettbewerb, wie die Neue Mitte hitzeschutzgerecht gestaltet werden könnte und wie das vielleicht mit unserer AG Baumspenden und Baumpatenschaften zusammen passen würde. Außerdem würden wir uns gerne für die Umsetzung des Markkleeberger Fahrradplans stark machen, alleine schon damit unsere Kinder sicher zur Schule kommen. Jetzt fehlt uns zum perfekten Vernetzungsglück nur noch eine Wiederholung des Termins zusammen mit unserer Stadtverwaltung! Und mal sehen, wie wir mit den Sportvereinen auf dem Stadtfest im Mai 2025 aktiv werden. Danke für die Einladung dazu an Jürgen Kern!