
WLLKOMMEN
beim TEAM ZUKUNFT MARKKLEEBERG
Hier engagieren sich Markkleebergerinnen und Markkleeberger für eine nachhaltige, am Gemeinwohl orientierte und damit zukunftssichere Gestaltung unserer Stadt.
Wir widmen uns dem lokalen Naturschutz, regenerativen Energien, der klimafreundlichen und hitzeresistenten Stadtplanung und umweltfreundlicher Mobilität für Markkleeberg. Wir wollen die Bürgerschaft ermutigen, sich in die lokalen Entscheidungen und bei der Ideenfindung einzubringen.
Nachhaltige, umweltfreundliche Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung sind unsere Mission.
Dazu arbeiten wir an konkreten Projekten, sei es ganz handfest durch Bäume pflanzen und Blühwiesen pflegen oder durch die Konzeptentwicklung für eine vor Hitze schützende, „atmende“ neue Mitte. Wir unterstützen Bürgerforen wie den DemokraTisch im August 2024 und wollen selber Austauschformate anbieten.

Wir kooperieren mit dem Oberbürgermeister, der Stadtverwaltung und dem Stadtrat. Sie sind die demokratisch legitimierten Vertreter unserer Stadt. Daher suchen wir regelmäßig den Austausch mit ihnen und gerne auch mit den Stadträten und Parteien.
Wir halten es für wichtig, der Bürgerschaft über Wahlen hinaus Einflussmöglichkeiten auf die Stadtpolitik zu bieten. Wir wollen dem verbreiteten Ohnmachtsgefühlund Frust mit einer Beteiligungsalternative und Schnittstelle zur Stadtpolitik begegnen. Wir wollen dafür sorgen, dass Eure/Ihre Anliegen bei städtischen Projekten gehört werden. Dafür ist gute Kommunikation wichtig! Die Markkleeberger Bürgerschaft soll leicht verständlich über die Vorhaben der Stadt informiert werden. Die Planungen der Stadt, wie Anfang 2024 der neue Flächennutzungsplan, muss jede und jeder rasch verstehen können; nicht erst nach tagelangem Aktenstudium. Erst dann ist echte Bürgerbeteiligung möglich.



Unsere Arbeitsgruppen
Naturschutz lokal zur Stärkung des Stadtgrüns
Hitzeschutz durch klimaangepasste Stadtentwicklung
Hitzeaktionsplan
Regenerative
Energien
Bürgerbeteiligung
Neugierig?
Wir treffen uns alle zwei Wochen am Montagabend um 18.00 Uhr in der Volkshochschule Markkleeberg am Festanger. In lockerer Atmosphäre schmieden wir neue Pläne und arbeiten an konkreten Projekten. Wir freuen uns auf frische Ideen und motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns Markkleeberg zu einem noch besseren Ort machen wollen.
Sei dabei, wenn es heißt: Zukunft gestalten – jetzt und hier!
info@team-zukunft-markkleeberg.de
Unsere neusten Blogbeiträge
- Naturschutzaktion an der alten Eiche: Einsatz für den Ameisenbläuling
- TEAM ZUKUNFT in der Bürgersprechstunde mit OBM Schütze
- 16.02.2025 500€ Spende für unseren Baum in Markkleeberg
- 10.02.2025 Hitzeschutz für Markkleebergs neue Mitte: von unseren Ideen geht aktuell nur Wassernebel für den Kloseplatz
- 18.01.2025 Zu Gast bei Leipzig pflanzt
Wir werden gefördert von:
Die Volkshochschule Landkreis Leipzig hat unsere Entstehung im Dezember 2023 stark gefördert und fördert sie weiter durch die Bereitstellung eines Raumes für unsere Treffen. Die VHS ist damit unsere räumliche Heimat. Wir sind der VHS weiterhin sehr verbunden und stehen auch als ein kostenloser Kurs im VHS-Programm.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
