Rückblick: 4. September 2025 Austausch Team Zukunft mit der Stadtverwaltung Markkleeberg Am 4. September 2025 traf sich das Team Zukunft erneut mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung Markkleebergs. OBM Schütze und Bgm. Schlegel sowie führende Mitarbeiter der Stadtverwaltung diskutierten mit uns zurückliegende und anlaufende Projekte. Es gab spannende Neuigkeiten für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Grüne Neue…
Wir haben eine ganze Weile getüftelt. Und jetzt haben wir endlich einetolle Lösung für unsere AG Naturschutz gefunden: Potenzielle Pflanzstandorte für neue Stadtbäume, leere Baumscheiben und schließlich mögliche Freiflächen für kleine Waldinseln zeichnen wir nun direkt ineine Karte ein. Baumpflanzungen in MarkkleebergDie Stadtverwaltung bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit fürBaumpflanzungen zu spenden und pflanzt jährlich…
Am Sonntag trafen sich zehn Freiwillige aus dem Team Zukunft – begleitet von einer neugierigen Katze – unter einer alten Eiche in Markkleeberg, um den seltenen Dunklen Wiesenknopfameisenbläuling etwas Hilfestellung zu geben. Was bisher geschah: bereits im Juli 2024 begutachteten wir unter Führung der unteren Naturschutzbehörde Stadt Leipzig die Wiese. Schon damals wurde schnell klar:…
Heute ist das Geld für unseren Spendenbaum bei der Stadt angekommen. Dafür kamen aus dem Team Zukunft insgesamt 500 Euro zusammen. Damit sind nicht nur die Pflanzkosten abgedeckt, sondern auch ein Teil der Pflegekosten. Jetzt ist die Stadt am Zug Zum einen muss die Annahme der Spende im Finanzausschuss bestätigt werden. Zum anderen gilt es,…
Unsere AG war zu Gast am runden Tisch mit Thomas Gärtner und seinem Team von „Leipzig pflanzt“. Während wir in Markkleeberg noch schauen, wo und mit wem man zusammenarbeiten kann, kann die Leipziger Initiative bereits auf zahlreiche Pflanzaktionen zurückblicken. Thomas Gärtner hat uns also mentale und tatkräftige Unterstützung angeboten. Bei zwei Treffen mit dem Team…
Kategorie: Naturschutz Was für ein herrlicher Tag! Nicht nur die strahlende Sonne, sondern auch viele strahlende Gesichter erwarteten uns am Samstagmorgen im Agrapark. Die Stadt organisiert diesen symbolischen Helfertag jedes Jahr und freut sich hier über jede helfende Hand. Wir lernten weitere engagierte Menschen vom pro agra park e.V. kennen und waren begeistert von der…
Mit einem weiteren praktischen Einsatz startete am 22.07. die neue Arbeitsgruppe des „Team Zukunft“ ihre Aktivitäten…