Kategorie: Naturschutz
Über den Tellerrand schauen war diesmal die Deviese. Aber nicht nur schauen, sondern direkt mit Hand anlegen. So pflanzten wir gemeinsam mit der Grimmaer Initiative „Baumwege Grimma“ 24 Bäume auf einem Ackerrandstreifen. Hier erfolgt die komplette Organisation ehrenamtlich. Es war erstaunlich zu sehen, wie professionell alles vorbereitet war. Bleibt zu hoffen, dass genügend Möglichkeiten da sind, um die Bäume durch die kommenden trockenen Sommer zu bringen. Typisch sind in der Gegend vor allem Obstbäume an den Feldrändern, gepflanzt wurden dennoch Eichen – die Baumart in Deutschland die die höchste Effekte auf den Artenreichtum entfaltet.